Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, stellen wir Ihnen diesen Hinweis zur Verfügung, in dem wir unsere Online-Informationspraktiken und die Wahlmöglichkeiten erläutern, die Sie hinsichtlich der Art und Weise treffen können, wie Ihre Daten erfasst und verwendet werden.
Diese Informationen dürfen nicht weiterverkauft werden.
Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutzrichtlinien haben, öffnen Sie bitte ein Ticket.
Ihre Datenschutzrechte
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf unsere Erfassung, Verwendung, Speicherung, Weitergabe und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Sie gilt für die Website SkyPrivate.com und alle zugehörigen Websites, Anwendungen, Dienste und Tools, unabhängig davon, wie Sie darauf zugreifen oder sie verwenden.
Sie akzeptieren diese Datenschutzrichtlinie, wenn Sie sich für unsere Produkte, Dienste, Inhalte, Features, Technologien oder Funktionen anmelden, darauf zugreifen oder sie verwenden, die auf unserer Website und allen zugehörigen Websites, Anwendungen und Diensten (zusammen „SkyPrivate-Dienste“) angeboten werden. Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern, indem wir eine überarbeitete Version auf unserer Website veröffentlichen. Die überarbeitete Version tritt mit der Veröffentlichung in Kraft.
Sektionen:
- So erfassen wir Informationen über Sie
- Verwendung von Cookies
- Wie wir personenbezogene Daten schützen und speichern
- So verwenden wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten
- Marketing
- Wie wir persönliche Informationen mit anderen SkyPrivate-Benutzern teilen
- So geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter
- So können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen oder diese ändern
- So können Sie uns bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren
So erfassen wir Informationen über Sie
Wenn Sie die Website SkyPrivate.com besuchen oder SkyPrivate-Dienste nutzen, erfassen wir Informationen, die uns von Ihrem Computer, Mobiltelefon oder anderen Zugangsgeräten gesendet werden. Die an uns gesendeten Informationen umfassen Daten zu den von Ihnen aufgerufenen Seiten, die IP-Adresse Ihres Computers, Gerätekennungen, den Typ des von Ihnen verwendeten Betriebssystems, Ihren Standort, Informationen zum Mobilfunknetz, Standard-Webprotokolldaten und andere Informationen. Webprotokolldaten umfassen den von Ihnen verwendeten Browsertyp und den Datenverkehr zu und von unserer Website. Wenn Sie die Website SkyPrivate.com besuchen oder SkyPrivate-Dienste nutzen, erfassen wir auch Informationen zu Ihren Transaktionen und Aktivitäten.
Wenn Sie ein SkyPrivate-Konto eröffnen oder SkyPrivate-Dienste nutzen, erfassen wir möglicherweise außerdem die folgenden Arten von Informationen:
- Kontaktinformationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail und andere ähnliche Informationen.
- Finanzielle Informationen, wie etwa die vollständigen Bankkontonummern und/oder Kreditkartennummern, die Sie mit Ihrem SkyPrivate-Konto verknüpfen oder uns bei der Nutzung von SkyPrivate-Diensten mitteilen.
- Detaillierte persönliche Informationen wie Ihr Geburtsdatum oder Ihre Sozialversicherungsnummer.
Wir können außerdem von Dritten, wie etwa Kreditauskunfteien und Identitätsüberprüfungsdiensten, Informationen über Sie erhalten.
Sie können uns Zugriff auf bestimmte persönliche Informationen gewähren, die von Dritten wie Social-Media-Websites (z. B. Facebook und Twitter) gespeichert werden. Die Informationen, die wir erhalten, variieren je nach Website und werden von dieser Website kontrolliert. Indem Sie ein von Dritten verwaltetes Konto mit Ihrem SkyPrivate-Konto verknüpfen und SkyPrivate den Zugriff auf diese Informationen gestatten, stimmen Sie zu, dass SkyPrivate diese Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie sammeln, speichern und verwenden kann.
Um Sie vor Betrug und Missbrauch Ihrer persönlichen Daten zu schützen, können wir Informationen über Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website oder den SkyPrivate-Diensten sammeln. SkyPrivate hat das Recht, die von den Adult Service Providers (ASP) über das Plug-in bereitgestellten Inhalte zu überwachen, auszuwerten und aufzuzeichnen und dabei Computer, Mobiltelefone oder andere Zugangsgeräte zu verwenden, um schädliche Software oder Aktivitäten zu identifizieren.
Wir können außerdem auf andere Weise zusätzliche Informationen von Ihnen oder über Sie erfassen, beispielsweise durch den Kontakt mit unserem Kundensupportteam oder durch die Beantwortung Ihrer Fragen im Rahmen einer Umfrage.
Verwendung von Cookies
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder SkyPrivate-Dienste nutzen, können wir (einschließlich der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten) kleine Datendateien auf Ihrem Computer oder anderen Geräten ablegen. Diese Datendateien können Cookies, Pixel-Tags, „Flash-Cookies“ oder andere lokale Speicher sein, die von Ihrem Browser oder zugehörigen Anwendungen bereitgestellt werden („Cookies“). Wir verwenden diese Technologien, um Sie als Kunden zu erkennen, SkyPrivate-Dienste, Inhalte und Werbung anzupassen, die Werbewirksamkeit zu messen, sicherzustellen, dass die Sicherheit Ihres Kontos nicht gefährdet wird, Risiken zu mindern und Betrug zu verhindern sowie Vertrauen und Sicherheit auf unseren Websites und SkyPrivate-Diensten zu fördern.
Wir verwenden sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies. Sitzungs-Cookies verfallen und haben keine Wirkung mehr, wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden oder Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen.
Wir verschlüsseln unsere Cookies, damit wir die darin gespeicherten Informationen interpretieren können. Sie können unsere Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser oder Browser-Add-on dies zulässt. Dies kann jedoch Ihre Nutzung unserer Website und der SkyPrivate-Dienste beeinträchtigen. Anweisungen zum Blockieren, Löschen oder Deaktivieren von Cookies finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers, Ihrer Browsererweiterungen oder installierten Anwendungen.
Auf Websites, die wir nicht kontrollieren, können Sie auf Cookies von SkyPrivate stoßen. Wenn Sie beispielsweise eine von einem Dritten erstellte Webseite aufrufen oder eine von einem Dritten entwickelte Anwendung verwenden, kann es sein, dass von der Webseite oder Anwendung ein Cookie platziert wird. Ebenso können diese Dritten ihre eigenen Cookies platzieren, die nicht unserer Kontrolle unterliegen und deren Verwendung nicht durch die Datenschutzrichtlinie von SkyPrivate abgedeckt ist.
Wie wir personenbezogene Daten schützen und speichern
In dieser Richtlinie verwenden wir den Begriff „persönliche Informationen“, um Informationen zu beschreiben, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können und zur Identifizierung dieser Person verwendet werden können. Informationen, die anonymisiert wurden, sodass sie keinen bestimmten Benutzer identifizieren, gelten nicht als persönliche Informationen.
Wir speichern und verarbeiten Ihre persönlichen Daten auf unseren Computern in Europa und an anderen Orten der Welt, an denen sich unsere Niederlassungen befinden. Wir schützen Ihre Daten durch physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Änderung zu verringern.
So verwenden wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten
Unser Hauptzweck bei der Erfassung personenbezogener Daten besteht darin, Ihnen ein sicheres, reibungsloses, effizientes und individuelles Erlebnis zu bieten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
- Bereitstellung von SkyPrivate-Diensten und Kundensupport;
- Transaktionen verarbeiten und Benachrichtigungen zu Ihren Transaktionen senden;
- Streitigkeiten lösen, Gebühren erheben und Probleme beheben;
- Verhinderung potenziell verbotener oder illegaler Aktivitäten und Durchsetzung unserer Benutzervereinbarung;
- Anpassen, Messen und Verbessern der SkyPrivate-Dienste sowie des Inhalts, Layouts und Betriebs unserer Websites und Anwendungen;
- Bereitstellung gezielter Marketinginformationen, Service-Update-Benachrichtigungen und Werbeangebote auf der Grundlage Ihrer Kommunikationspräferenzen;
- Sie unter einer beliebigen Telefonnummer per Sprachanruf oder per Textnachricht (SMS) oder E-Mail zu kontaktieren, wie in unserer Benutzervereinbarung autorisiert;
- Vergleichen Sie die Informationen auf ihre Richtigkeit und überprüfen Sie sie bei Dritten.
Marketing
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verkaufen oder vermieten wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für deren Marketingzwecke. Wir können Ihre Daten mit Daten kombinieren, die wir von anderen Unternehmen erfassen, und sie verwenden, um die Dienste, Inhalte und Werbung von SkyPrivate zu verbessern und zu personalisieren.
Wir respektieren Ihre Kommunikationspräferenzen. Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr über unsere Anwendung erhalten möchten, können Sie Ihre Präferenzen auf der Einstellungsseite der Anwendung anpassen.
Wie wir persönliche Informationen mit anderen SkyPrivate-Benutzern teilen
Um Ihre Zahlungen abzuwickeln, können wir einige Ihrer persönlichen Daten an die Person oder Firma weitergeben, die Sie bezahlen oder die Sie bezahlt. Ihre Kontaktinformationen, Ihr Anmeldedatum, die Anzahl der Zahlungen, die Sie von verifizierten SkyPrivate-Benutzern erhalten haben, und ob Sie die Kontrolle über ein Bankkonto verifiziert haben, werden an andere SkyPrivate-Benutzer weitergegeben, mit denen Sie über SkyPrivate Transaktionen durchführen. Darüber hinaus können diese und andere Informationen auch an Dritte weitergegeben werden, wenn Sie diese Dritten nutzen, um auf SkyPrivate-Dienste zuzugreifen. Sofern Sie dem nicht zugestimmt haben, dürfen diese Dritten diese Informationen nur zur Ermöglichung von SkyPrivate-Diensten verwenden.
Wenn Ihnen jemand Geld sendet und Ihre E-Mail-Adresse, Skype-ID, Discord-ID oder eine andere IM-ID eingibt, teilen wir ihm Ihren registrierten Namen mit, damit er überprüfen kann, ob er das Geld an das richtige Konto sendet.
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen kaufen und über SkyPrivate bezahlen, können wir dem Verkäufer auch Ihre Versand- und Rechnungsadresse mitteilen, um die Abwicklung Ihrer Transaktion zu erleichtern. Der Verkäufer darf diese Informationen nicht verwenden, um Ihnen seine Dienstleistungen zu vermarkten, es sei denn, Sie haben dem zugestimmt. Wenn ein Zahlungsversuch an Ihren Verkäufer fehlschlägt oder später für ungültig erklärt wird, können wir Ihrem Verkäufer auch Einzelheiten zur erfolglosen Zahlung mitteilen. Um die Streitbeilegung zu erleichtern, können wir einem Käufer die Adresse des Verkäufers mitteilen, damit die Waren an den Verkäufer zurückgesandt werden können.
Wir arbeiten mit Drittparteien, einschließlich Händlern, zusammen, um es ihnen zu ermöglichen, Zahlungen von Ihnen oder an Sie über SkyPrivate anzunehmen oder zu senden. Dabei kann eine Drittpartei Informationen über Sie an uns weitergeben, wie etwa Ihre E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer, um Sie darüber zu informieren, dass eine Zahlung an Sie gesendet wurde oder wenn Sie versuchen, einen Händler oder eine Drittpartei zu bezahlen. Wir verwenden diese Informationen, um zu bestätigen, dass Sie ein SkyPrivate-Kunde sind und dass SkyPrivate als Zahlungsmittel aktiviert werden kann, oder um Ihnen eine Benachrichtigung über den Zahlungsstatus zu senden. Wenn Sie verlangen, dass wir Ihren Status als SkyPrivate-Kunde bei einer Drittpartei bestätigen, werden wir dies auch tun.
Bitte beachten Sie, dass Händler, Verkäufer und Benutzer, von denen Sie kaufen oder mit denen Sie Verträge abschließen, ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Obwohl die Benutzervereinbarung von SkyPrivate es der anderen Transaktionspartei nicht gestattet, diese Informationen für andere Zwecke als die Bereitstellung der SkyPrivate-Dienste zu verwenden, ist SkyPrivate nicht für deren Handlungen, einschließlich ihrer Datenschutzpraktiken, verantwortlich.
Ungeachtet dessen geben wir Ihre Kreditkartennummer oder Bankkontonummer nicht an Personen weiter, denen Sie oder die Sie über SkyPrivate bezahlt haben, oder an Dritte, die SkyPrivate-Dienste anbieten oder verwenden, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt oder wir sind dazu verpflichtet, um Kreditkartenregeln, Vorladungen oder andere rechtliche Verfahren einzuhalten.
So geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter
Wir können Ihre persönlichen Daten teilen mit:
- Vertragsgebundene Dienstleister, die uns bei unseren Geschäftsabläufen unterstützen, beispielsweise bei der Betrugsprävention, dem Rechnungseinzug, Marketing und Technologiediensten. Unsere Verträge schreiben vor, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur im Zusammenhang mit den Dienstleistungen verwenden, die sie für uns erbringen, und nicht zu ihrem eigenen Vorteil.
- Bankpartner, denen die Aufnahme in die Liste der gekündigten Händler gemäß den Vorschriften der Kreditkartenverbände vorgeschrieben ist (falls Sie deren Kriterien erfüllen, wozu auch die Schließung Ihres SkyPrivate-Kontos durch SkyPrivate aufgrund Ihres Verstoßes gegen die SkyPrivate-Benutzervereinbarung gehört).
- Unternehmen, mit denen wir fusionieren oder von denen wir übernommen werden möchten. (Sollte ein solcher Zusammenschluss stattfinden, verlangen wir, dass das neue fusionierte Unternehmen diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten befolgt. Falls Ihre personenbezogenen Daten entgegen dieser Richtlinie verwendet werden könnten, werden Sie vorab benachrichtigt.)
- Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbeamte oder andere Drittparteien aufgrund einer Vorladung, eines Gerichtsbeschlusses oder eines anderen Rechtsverfahrens oder einer anderen rechtlichen Anforderung, die für SkyPrivate oder eines seiner verbundenen Unternehmen gilt; wenn wir dies tun müssen, um Gesetze oder Kreditkartenregeln einzuhalten; oder wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen glauben, dass die Offenlegung personenbezogener Daten notwendig ist, um körperlichen Schaden oder finanzielle Verluste zu verhindern, mutmaßliche illegale Aktivitäten zu melden oder Verstöße gegen unsere Benutzervereinbarung zu untersuchen.
- Andere Drittparteien mit Ihrer Zustimmung oder entsprechenden Anweisung.
SkyPrivate wird Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte für deren Marketingzwecke verkaufen noch vermieten und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur wie in dieser Richtlinie beschrieben an Dritte weiter.
Wenn Sie ein SkyPrivate-Konto direkt auf einer Website eines Drittanbieters oder über eine Anwendung eines Drittanbieters eröffnen, werden alle Informationen, die Sie auf dieser Website oder Anwendung eingeben (und nicht direkt auf einer SkyPrivate-Website), an den Eigentümer der Website oder Anwendung des Drittanbieters weitergegeben. Diese Websites unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Sie werden aufgefordert, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen, bevor Sie ihnen persönliche Informationen zur Verfügung stellen. SkyPrivate ist nicht für den Inhalt oder die Informationspraktiken solcher Drittanbieter verantwortlich.
So können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen oder diese ändern
Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit überprüfen und bearbeiten, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und Ihre Kontoeinstellungen und Ihr Profil überprüfen. Sie können Ihr Konto auch über die SkyPrivate-Website schließen. indem Sie uns eine Aufforderung zur Schließung des Kontos senden (über skyprivate.com/support). Wenn Ihr SkyPrivate-Konto geschlossen wird, markieren wir Ihr Konto in unserer Datenbank als „Geschlossen“, wir behalten jedoch möglicherweise personenbezogene Daten aus Ihrem Konto, um fällige Gebühren einzuziehen, Streitigkeiten beizulegen, Probleme zu beheben, bei Ermittlungen zu helfen, Betrug zu verhindern, unsere Benutzervereinbarung durchzusetzen oder andere gesetzlich vorgeschriebene oder zulässige Maßnahmen zu ergreifen.
So können Sie uns bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte hier: https://www.skyprivate.com/support/